Gruppenleiterinnen:
![]() |
![]() |
![]() |
Vreni Harsch | Susanne Kern | Käthi Schneider |
Die Ausbildung zum Begleithund ist sehr vielseitig und fördert den Gehorsam und die Kontrolle des Hundes. Der Vierbeiner lernt bei Fuss laufen, die verschiedenen Stellungen (Platz, Sitz, Steh) beim Hundeführer und auf Distanz - auch aus der Bewegung heraus - auszuführen. Er kann apportieren und lässt sich auf Distanz in verschiedene Richtungen weisen, lernt zu fährten und in einem Revier nach Gegenstände zu suchen. Der Hundeführer sollte bereit sein, das Erlernte auch unter der Woche zu trainieren und zu festigen, und Freude am exakten Arbeiten haben.
Diese Disziplin setzt sich aus 3 Bereichen zusammen:
-Nasenarbeit/Fährten
-Unterordnung
-Führigkeit
Trainingszeiten: Begleithund 1 bis Begleithund 3
trainieren am Dienstag von 19.45-21.00 Uhr
und am Samstag von 09.00-10.30 Uhr